Kunden / Alegria Exhibition GmbH / 60.000 Tickets verkauft: Verlängerung für "DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI" in der MARX Halle

zurück zum Kunden Alegria Exhibition GmbH

Presseinformation
vom 3. Dezember 2024

Alegria Exhibition GmbH
Alegria Exhibition GmbH
60.000 Tickets verkauft: Verlängerung für "DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI" in der MARX Halle

Mit „DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI“ ist es gelungen, die MARX Halle in Wien zu einem Zentrum für multisensorische Erlebnisse zu machen. Die Ausstellung, welche im Oktober eröffnet wurde, verbindet modernste Technik mit historischen Inhalten und hat seither 60.000 Besucher:innen begeistert. Produzent Jelle de Jong (CEO von Madrid Artes Digitales) sowie der Veranstalter Dr. Nepomuk Schessl (Geschäftsführer von Alegria Exhibition) freuen sich, die Verlängerung bis zum 09. Februar 2025 bekanntzugeben. Das immersive Erlebnis bietet die Gelegenheit, tiefer denn je in die faszinierende Welt des antiken Pompejis einzutauchen.

Madrid Artes Digitales brachte Pompeji nach Wien
Die Ausstellung „DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI“, welche von Madrid Artes Digitales (MAD) konzipiert wurde, war in Madrid ein absoluter Publikumsmagnet. Über 350.000 Menschen besuchten die Show in nur zehn Monaten – ein Beweis für die hohe Anziehungskraft der einzigartigen Kombination aus Kunst und Technologie. Wien wurde als erste Stadt außerhalb Spaniens ausgewählt, um diese innovative Ausstellung im deutschsprachigen Raum zu präsentieren. MAD hat sich als führendes Zentrum für immersive Kunst etabliert und schafft mit seinen Projektionen und Virtual-Reality-Elementen ein tiefgreifendes, multisensorisches Erlebnis.

In der MARX Halle werden Besucher:innen durch modernste Technologien in die Welt des antiken Pompejis versetzt. Beeindruckende Projektionen und interaktive Elemente laden dazu ein, die letzten Momente der Stadt vor der Zerstörung durch den Vesuv hautnah mitzuerleben.

Ein einzigartiges Erlebnis für die Sinne
Gäste der Ausstellung werden zunächst in die historische Kulisse der römischen Welt eingeführt, begleitet von Nachbildungen bedeutender Artefakte und spannenden Fakten zur Epoche. Der immersive Teil der Ausstellung ermöglicht es den Besucher:innen, in das Alltagsleben Pompejis kurz vor dem Jahr 79 n. Chr. einzutauchen. Sie können die Straßen, Plätze und Tempel der Stadt virtuell erkunden und den dramatischen Vulkanausbruch aus nächster Nähe erleben.

Ein weiteres Highlight bietet das Metaversum der Ausstellung, welches den Besucher:innen ermöglicht, als digitale Avatare durch die berühmte Villa der Mysterien zu wandeln. Außerdem bietet die Virtual-Reality-Erfahrung einen spannenden Einblick in die Unterhaltungswelt der Pompejianer: Besucher:innen fahren virtuell mit einem Streitwagen in ein Amphitheater voller Zuschauer:innen, um Teil eines spektakulären Gladiatorenkampfes zu werden.

Innovation trifft Geschichte
Mit „DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI“ wurde eine neue Ära der Ausstellungen eingeläutet. Durch die Verschmelzung von originalgetreuen Repliken, modernster Virtual-Reality-Technik und kunstvoll inszenierten Projektionen wird das Leben im antiken Pompeji auf eine Weise greifbar, wie es bisher nicht möglich war. Dieses multisensorische Erlebnis spricht Menschen jeden Alters an und ist ein aufregendes Abenteuer für die ganze Familie.


DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI
bis 09. Februar 2025
MARX HALLE
1030 Wien, Karl-Farkas-Gasse 19

Öffnungszeiten:
Sonntag - Mittwoch: 10-20 Uhr
Donnerstag - Samstag: 10-21 Uhr

Empfohlene Besuchsdauer: ca. 65-75 Minuten
Altersempfehlung: Alle sind willkommen! Kinder unter 14 Jahren müssen in Begleitung ihrer Eltern sein.

https://pompeji-experience.com/wien/
https://www.alegria-exhibition.de/pompeji-ausstellung

Pressefotos zur Presseinformation


    Copyright:


    Copyright:


    Copyright:
Weitere Pressedownloads zu Die letzten Tage von Pompeji.


@AllegriaPR


ALLEGRIA Public Relations