
Ansprechpartner:innen

Mario Reiner
Marketing
, Public Relations
mario@allegria.at

Markus Neuhofer
Marketing
, Public Relations
markus@allegria.at
In den 1970er Jahren inszeniert Richard O’Brien mit der "Rocky Horror Show" ein bahnbrechendes Musical, das sich zu einem Welterfolg entwickelt. Premiere 1973 vor 63 Zuschauern, steigt die Nachfrage rasch. Der Film "The Rocky Horror Picture Show" (1975) folgt. Auf Tour durch London und Deutschland avanciert das Musical zum Repertoire-Highlight.
Rasante Handlung mit philosophischem Hintergrund
Trotz exzentrischer Darbietung behandelt O’Brien in seiner Show gesellschaftlich relevante Themen wie Andersartigkeit und Geschlechterstereotype. Die Handlung umfasst eine unschuldige Liebe, einen außerirdischen Transvestiten, sexuelle Erweckung und die Frage nach dem Sinn des Lebens.
Das Publikum ist Teil der Show
Die Show lebt nicht nur von extravaganten Kostümen und provokanten Charakteren, sondern auch von Hits wie "The Time Warp" und der aktiven Teilnahme des Publikums. Fans erscheinen in schriller Kostümierung mit Wasserpistolen, Konfetti und Leuchtstäben. Jede Aufführung wird zum einzigartigen Erlebnis für die mitfeiernden Zuschauer:innen.