
Kunden / Das Vindobona / MAMA MACHT LALA
MAMA MACHT LALA
Ein szenischer Abend mit opernhaften Whatsapp-Elementen, Wahnsinnsarien und Schlafliedern. • Das Vindobona, 1200 Wien
So unterhaltsam hat sich ein klassisches Konzert noch nie mit dem Elternsein befasst!
Claudia Goebl und Christina Sidak als Königinnen der Nächte,in Szene gesetzt von Angelika Kirchschlager präsentieren:
MAMA MACHT LALA
Kinder, was für ein Theater! Wenn Sängerinnen Mütter werden
Claudia Goebl und Christina Sidak sind erfolgreiche Sängerinnen und seit mittlerweile 5 Jahren sind sie auch Mamas von insgesamt 4 entzückenden Kindern. Sängerin und gleichzeitig Mutter-Sein, Beruf und Familie haben, das ist oft genauso selbstverständlich schön wie verflixt kompliziert. Doch wo Reibung entsteht, wird es erst richtig interessant!
Mit diesem Abend treten die beiden den Beweis an:
Vereinbarkeit gehört besungen, in Form eines ungewöhnlich vielseitigen Programms mit autobiographischen Zügen. Am Klavier begleitet werden sie vom vielfach preisgekrönten Pianisten Andreas Fröschl, der weit mehr ist als "nur" ein exzellenter Musiker. Doch das sollte man mit eigenen Ohren hören.
Was dieses Programm außerdem auszeichnet: Es trägt die Handschrift von einer der weltbesten Sängerinnenmütter: Angelika Kirchschlager. Ihr szenisches Fingerspitzengefühl verbindet sich mit einem Herzen voll eigener Erinnerungen an die Zeit mit ihrem damals kleinen Felix und den großen Bühnen. Eine Regisseurin, die weiß, wovon sie spricht!
Auf dem Programm stehen Werke großer Komponisten wie Richard Strauss, Erich Wolfgang Korngold und Wolfgang A. Mozart. Und Claudia und Christina machen eine Geschichte daraus - über zwei Sängerinnen, deren Berufsleben mit der Geburt ihrer Kinder eine neue Wendung nimmt. Doch nein: Sie satteln nicht einfach um. Sie wagen das Abenteuer und erreichen gerade wegen ihrer Kinder ein neues künstlerisches Level. Dabei begann alles noch ziemlich leise, mit Stimmübungen im Wochenbett …
MAMA MACHT LALA
mit Claudia Goebl und Christina Sidak
Klavier: Andreas Fröschl
Regie: Angelika Kirchschlager