Kunden / Das Vindobona / Premiere von „DINNER FOR ONE – ESSEN FÜR DREI“ im VINDOBONA
zurück zum Kunden Das Vindobona
Presseinformation
vom 28. Oktober 2024

Premiere von „DINNER FOR ONE – ESSEN FÜR DREI“ im VINDOBONA
Mit der Premiere von "DINNER FOR ONE – ESSEN FÜR DREI" wird am 02. Dezember 2024 unter der Leitung von Regisseur Werner Sobotka im VINDOBONA eine humorvolle Inszenierung ins Leben gerufen. Die Gäste können sich auf humorvolle Darbietungen von Susanna Hirschler, Herbert Steinböck und Katja Brauneis freuen. Die Produktion nimmt das Publikum mit zu einem chaotischen Silvesterabend, der für alle Beteiligten zur Herausforderung wird.
Ein Silvesterabend voller (böser) Überraschungen
"DINNER FOR ONE – ESSEN FÜR DREI" spielt an einem Silvesterabend, welcher für viele normalerweise eine Zeit der Besinnung und des Feierns ist. In dieser humorvollen Inszenierung wird die familiäre Harmonie jedoch auf die Probe gestellt. Im Mittelpunkt steht eine zerrüttete Familie, die nur durch die Aussicht auf die Erbschaft ihrer Tante zusammengehalten wird. Diese Tante hat die Bedingung aufgestellt, dass sie ihre Erbschaft nur vererbt, wenn sie den Silvesterabend gemeinsam vor dem Fernseher verbringen. Doch als der Fernseher versagt, müssen die Familienmitglieder eine schwierige Wahl treffen: die Wahrheit sagen und die Erbschaft verlieren oder eine Notlüge erfinden, um den Schein zu wahren. Sie entscheiden sich für die zweite Option und finden sich in einer chaotischen Szenerie wieder, in der sie alle TV-Sendungen selbst nachspielen müssen.
Die Dynamik der Aufführung wird durch die verschiedenen Charaktere verstärkt, welche von Susanna Hirschler, Herbert Steinböck und Katja Brauneis verkörpert werden. Alle Drei schlüpfen in mehrere Rollen und repräsentieren verschiedene TV-Ikonen des Silvesterabends, was für ein mehr als unterhaltsames Erlebnis sorgt.
Das Stück enthält humorvolle Anspielungen und einen spielerischen Umgang mit der Fernsehkultur, welcher das Publikum in eine nostalgische Welt und haufenweise herzahfter Lacher mitnimmt. Alles frei nach dem Motto "Same procedure as every year!" unterstreicht der legendäre Spruch die Absurdität der Situation.
Ein Blick auf die Darsteller:innen
Susanna Hirschler, geboren in Wien und talentierte Schauspielerin, welche sich in den letzten Jahrzenten durch ihre vielseitigen Rollen in zahlreichen Produktionen einen Namen machen konnte. Sie absolvierte ihre Schauspielausbildung am Konservatorium der Stadt Wien und hat seither in verschiedenen renommierten Theatern aufgetreten, darunter das Wiener Volkstheater und das Ronacher. Ihre darstellerischen Fähigkeiten und ihre Bühnenpräsenz haben sie in Musicals und Kabarettproduktionen bekannt gemacht.
Herbert Steinböck, renommierter Kabarettist und Schauspieler, bringt ebenfalls sein umfangreiches schauspielerisches Wissen in die Aufführung ein. Geboren in Wien, hat Steinböck Deutsch und Geschichte studiert, als Lehrer am Gymnasium gearbeitet und die Schauspielschule des Wiener Volkstheaters absolviert. Seine Karriere umfasst eine Vielzahl von Auftritten in Kabarett-Duetten sowie in eigenen Soloprogrammen. Er ist bekannt für seine humorvolle Art und die Fähigkeit, das Publikum mit seinen scharfen Beobachtungen und seinem Charme zu fesseln.
Katja Brauneis, ausgebildet im Theater an der Wien, begeistert das Publikum mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz. Sie hat in bedeutenden Produktionen wie "Peter Pan" und "Rocky Horror Show" mitgewirkt und dabei sowohl Haupt- als auch Titelrollen übernommen. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich in ihrer Fähigkeit, in verschiedenen Genres zu glänzen, was sie zu einer sehr gefragten Darstellerin auf den Bühnen des deutschsprachigen Raums macht.
Andreas Brencic sorgt am Klavier für die musikalische Begleitung und rundet so die Inszenierung von Regisseur Werner Sobotka ab. Die Premiere von "DINNER FOR ONE – ESSEN FÜR DREI" am 02. Dezember 2024 und die Kombination all dieser Talente verspricht einen Abend voller Witz, charmanter Musik und einer Bandbreite an Emotionen.
DAS VINDOBONA
Wallensteinplatz 6
1200 Wien
01/512 39 03
office@vindobona.wien
www.vindobona.wien
Karten online unter https://vindobona.wien/events
Abendkassa: ab 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn nach Verfügbarkeit
Weitere Kartenverkaufsstellen:
Tickets können außerdem via Wien-Ticket sowie auf oeticket.com bezogen werden.
* Kartenpreise variieren bei externen Verkaufsstellen aufgrund der Systemgebühren des jeweiligen Anbieters.
Ansprechpartner für Rückfragen
-
Mario Reiner
email mario@allegria.at • phone +43 664 105 30 82
email matthias@allegria.at • phone +43 676 674 07 90
email enya@allegria.at • phone +43 676 851 88 77 - 18
Pressefotos zur Presseinformation
Weitere allgemeine Pressedownloads zum Kunden.