Kunden / Harry Potter und das verwunschene Kind / Von Wien bis Hogwarts: Österreichs heimliche Eroberung der Wizarding World
zurück zum Kunden Harry Potter und das verwunschene Kind
Presseinformation
vom 1. April 2025

Von Wien bis Hogwarts: Österreichs heimliche Eroberung der Wizarding World
Kaum zu glauben, aber wahr: Während viele Fans noch immer sehnsüchtig auf ihren Brief aus Hogwarts warten, haben es viele Österreicher bereits in die magische Welt von "Harry Potter und das verwunschen Kind" geschafft! Mit Laurens Walter steht nun schon der DRITTE „österreichische“ Harry Potter auf der Bühne – eine beeindruckende Erfolgsquote für ein Land ohne eigenes Zaubereiministerium. Mit Bettina Ratschew als strenge, aber gerechte Professor McGonagall gesellt sich noch wein weiteres heimisches Talent dazu. Ob es an der langen Theatertradition, an einer gut versteckten magischen Akademie tief in den Alpen oder einfach am österreichischen Schmäh liegt – eines ist sicher: Die Wizarding World hat mehr österreichische Wurzeln, als man glaubt. Vielleicht ist Hogwarts ja doch näher, als man denkt – wenn man am Gleis 9 ¾ losfährt, könnte die Fahrt durch unsere österreichischen Hügel und alten Gemäuer locker nach Hogwarts führen. Ganz abwegig ist der Gedanke nicht, und eine eigene Winkelgasse hätten wir ja sowieso schon!
LAURENS WALTER (Harry Potter)
Der in Konstanz am Bodensee aufgewachsene Österreicher studierte nach der Teilnahme am einjährigen Projekt „Theater Total“ Schauspiel an der Westfälischen Schauspielschule. Danach war er drei Jahre fest engagiert und spielte Rollen wie Don Karlos, Estragon aus Warten auf Godot und Lysander aus Ein Sommernachtstraum. Seit 2005 arbeitet er frei, etwa als „Blauer“ bei der Blue Man Group in New York und Berlin, in der freien Theater-Szene am Ballhaus Naunynstraße, dem HAU und bei der Shakespeare Company Berlin sowie singend und tanzend im Musical Hinterm Horizont. Seit 2004 ist er auch für Film und Fernsehen tätig, zum Beispiel in der Serie Stromberg. Er drehte mit Regisseuren wie Fatih Akin und Matthias Glasner und wurde für seine Rolle in „Morscholz“ für den Förderpreis Deutscher Film als bester Hauptdarsteller nominiert. Laurens Walter realisierte auch eigene Kurzfilme und arbeitete theaterpädagogisch als Regisseur und Autor. Seit 2016 lebt er mit seiner Familie in Hamburg, wo er am Ohnsorg-Theater in der Rolle des Hauke Haien in Der Schimmelreiter ganz im Norden ankommen durfte.
BETTINA RATSCHEW (Professor McGonagall, Dolores Umbridge)
Bettina Ratschew ist in Wien geboren und aufgewachsen. Nach ihrer Matura (Abitur) machte sie eine Musicalausbildung am Studio Theater an der Wien. Diese schloss sie mit der paritätischen Bühnenreifeprüfung ab. Daraufhin spielte sie Hauptrollen in Musicals wie The Rocky Horror Show, Chicago, Evita, Oklahoma, Der Mann von La Mancha und Linie 1. Nach einem zusätzlichen Schauspielstudium in Berlin trat sie u. a. am Maxim Gorki Theater in Berlin, an den Berliner Kammerspielen, am Staatstheater Saarbrücken, am Volkstheater in Wien, im St. Pauli Theater in Hamburg und an der Volksbühne in Berlin auf. Außerdem war sie jahrelang Ensemblemitglied am Gripstheater in Berlin und in zahlreichen Fernsehfilmen und Serien zu sehen, darunter „Tatort“ (ARD), „Landkrimi“ (ZDF), „Hübsches Gesicht“ (RTL+), „Soko Linz“ (ZDF) und als Esther Hanstedt in der ARD-Serie „Rote Rosen“. In der ZDF-Reihe „Dr. Nice“ taucht sie immer wieder als strenge Krankenhaus Chefin Conny Klinger auf.
Mehr Infos gibt es unter: www.harry-potter-theater.de
Über Harry Potter und das verwunschene Kind
Harry Potter und das verwunschene Kind macht J.K. Rowlings magisches Universum als fantastisches Showerlebnis live in Hamburg erlebbar. Die Abenteuer von Harry, Ron und Hermine gehen weiter und Magie wird auf der Bühne Wirklichkeit. Neunzehn Jahre sind vergangen, seitdem die Freunde die Welt der Zauberer gerettet haben. Doch die Schlacht ist noch nicht gewonnen: Denn das Dunkle kommt oft von dort, wo man es am wenigsten erwartet … Harry Potter und das verwunschene Kind feierte am 5. Dezember 2021 in Hamburg seine deutschsprachige Erstaufführung. Das spektakuläre Theaterabenteuer bringt seitdem den Zauber live auf die Bühne des aufwändig dafür umgebauten Mehr! Theaters am Großmarkt.
Deutsche Uraufführung der meistprämierten Produktion der britischen Theatergeschichte
J.K. Rowling schrieb sieben weltberühmte Romane über das Leben von Harry Potter von seinem elften bis zu seinem achtzehnten Lebensjahr. Die achte Geschichte von Rowlings Zauber-Saga ist die erste und einzige, die live als Theaterproduktion zu erleben ist und setzt den Erfolg der Bücher und Filme auf der Bühne fort: In London spielt das Stück seit 2016 vor ausverkauftem Haus und wurde mit neun Olivier Awards zur meist prämierten Produktion aller Zeiten. Auch am New Yorker Broadway war Harry Potter und das verwunschene Kind in sechs Kategorien bei den ebenso renommierten Tony Awards erfolgreich und wurde mit insgesamt 25 Preisen zur meist ausgezeichneten Produktion der Theater-Saison. Weitere Spielorte sind u. a. Melbourne, Toronto und Tokio. In Hamburg ist Harry Potter und das verwunschene Kind in der deutschen Fassung erstmals als nicht-englischsprachige Produktion zu sehen.
Harry Potter und das verwunschene Kind wird aufgeführt in der Regie von John Tiffany mit Movement Direction von Steven Hoggett, Bühnenbild von Christine Jones, Kostümbild von Katrina Lindsay, Komposition & Arrangements von Imogen Heap, Lichtdesign von Neil Austin, Sounddesign von Gareth Fry, Illusionen & Zauber von Jamie Harrison, Music Supervision & Arrangements von Martin Lowe.
Harry Potter und das verwunschene Kind ist eine Produktion von Sonia Friedman Productions, Colin Callender und Harry Potter Theatrical Productions. Mehr-BB Entertainment ist der deutsche Produzent für die Show.
Ticketinformationen
Tickets (und weitere Infos) gibt es unter
www.harry-potter-theater.de sowie in ausgewählten Vorverkaufsstellen
Social Media
Instagram: @HPTheaterDe
Twitter: @HPTheaterDe
Facebook: facebook.com/HPTheaterDe
#HarryPotterTheaterDe #CursedChildDe
Theater Adresse
Mehr! Theater am Großmarkt
Hamburger Großmarkt
Banksstraße 28,
20097 Hamburg
www.mehr-theater.de
Ansprechpartner für Rückfragen
-
email matthias@allegria.at • phone +43 676 674 07 90