Kunden / Imperial Markets / Der Aufbau des neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn schreitet voran - exklusive Blicke hinter die Kulissen und zu den neuesten Highlights
zurück zum Kunden Imperial Markets
Presseinformation
vom 31. Oktober 2024

Der Aufbau des neuen Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn schreitet voran - exklusive Blicke hinter die Kulissen und zu den neuesten Highlights
Die ersten liebevoll gestalteten Marktstände werden sorgfältig aufgestellt, während das Aufbau- und Dekoteam die Hütten harmonisch in die historische Kulisse integrieren. Die neuen Hütten, eigens vom Unternehmen huette.at aus Traiskirchen (NÖ) für den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn entworfen, fügen sich perfekt ein und schaffen ein stimmiges Gesamtbild. Stück für Stück verwandelt sich der gesamte Ehrenhof in ein besinnliches Weihnachtsdorf, in dem traditionelles Kunsthandwerk und stimmungsvolle Dekorationen Einzug halten. Lichterketten werden angebracht, die Bäume mit festlichem Schmuck verziert. Denn in bereits einer Woche, am 8. November 2024, ist es endlich soweit: Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn öffnet seine Tore und lädt die Besucher:innen in ein festlich geschmücktes, weihnachtliches Dorf mit zahlreichen aufregenden Neuheiten ein.
Gleich am Eingang wird man von einem beeindruckenden Sternenportal empfangen, das mit seinen sanft pulsierenden Lichtern den Markt in eine zauberhafte Stimmung taucht. Der Aufbau schreitet sichtlich rasch voran, und schon jetzt ist deutlich zu erkennen, dass der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn in neuem Glanz erstrahlt: Die meisten der mit Hingabe dekorierten Hütten stehen bereits und zu erkennen sind schon die Ansätze des gänzlich neuen Aufbaus: der gesamte Ehrenhof versetzt einen - durch das bezaubernde Dorfambiente - direkt in die besinnliche Vorweihnachtszeit.
Die neuen Highlights erwachen schrittweise:
Romantische Fahrt mit Riesenrad offenbart einzigartigen Blick auf die weihnachtliche Kulisse vor Schloss Schönbrunn
Bereits aufgebaut und in voller Pracht zu bewundern sind der ökologische Eislaufplatz sowie die Eisstockbahnen von GLICE, die auf einer innovativen, nachhaltigen Technologie basieren, die ohne Wasser, Strom und CO2-Emissionen für die Eisflächen auskommt - es wird weder Energie für die Kühlung der Eisflächen benötigt noch Kühlgas. Diese innovativen Erlebnisse fügen sich nahtlos in die zauberhafte Kulisse des Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn ein, umrahmt von über 90 festlich geschmückten Hütten, die das Flair eines idyllischen Weihnachtsdorfs aufleben lassen. Hier verschmelzen Tradition und Innovation zu einem unvergesslichen Moment für alle Generationen. Die energie-effizienten Eisstockbahnen bieten Gelegenheit zur Bewegung im Freien und laden zum winterlichen Vergnügen ein – perfekt für einen winterlichen Ausflug mit der Familie oder Kolleg:innen - denn für private Weihnachtsfeiern können die Bahnen sogar exklusiv gemietet werden.
Einen bisher noch nie erlebbaren und traumhaften Ausblick über den weihnachtlich erleuchteten Markt erleben Besucher:innen bei der Fahrt mit dem nostalgischen Riesenrad, das sich bereits hoch über den Ehrenhof erhebt und für magische wie einzigartige Momente sorgt. Auch das im traditionellen Gewand erscheinende Karussell lädt Jung und Alt ein, die besinnliche Atmosphäre des Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn zu genießen. Für die kleinen Gäste gibt es in der gemütlichen Bastelhütte, dem „Holzzirkus“, viel zu entdecken. Sowohl die liebevoll gestalteten Kinderhäferl als auch die speziellen Kindermenüs zu familienfreundlichen Preisen gehören zum Angebot, damit die ganze Familie die weihnachtliche Stimmung in vollen Zügen genießen kann. Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Zeit bis zum Weihnachtsfest auf besondere Weise zu verkürzen.
Traditionelles Kunsthandwerk trifft auf gänzlich neue Erlebnisse für die ganze Familie
Man kann bereits erahnen, dass dieser Weihnachtsmarkt ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne wird. Hier verschmelzen traditionelles Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und zahlreiche neue Attraktionen zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Sinne – eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse im gesamten Ehrenhof des Schloss Schönbrunn, die einen Hauch von Nostalgie und Besinnlichkeit versprüht. In der finalen Phase des Aufbaus hebt sich voller Vorfreude das Interesse danach, welche einzigartigen Produkte und handgefertigten Schätze bald in den neuen Hütten auf die Gäste warten. „Die Besucher:innen dürfen gespannt sein“, verrät Katrin Edtmeier, Geschäftsführerin von Imperial Markets, bereits: „Regionale Spezialitäten und einzigartiges traditionelles Kunsthandwerk werden hier Einzug halten und uns mit einigen Besonderheiten beglücken - mehr möchte ich noch nicht verraten. Es gibt viele neue Highlights, doch alles bleibt im nostalgischen, weihnachtlichen Glanz eingebettet.“
Der Weihnachtsbaum aus dem Salzkammergut erstrahlt festlich mit 2000 glänzenden Kugeln und insgesamt 3 km Lichterketten
Ein besonderes Highlight der Vorbereitungen ist der Weihnachtsbaum, der den Ehrenhof schmückt und zur weihnachtlichen Atmosphäre beiträgt. Der Baum, eine fast 100 Jahre alte, imposante Tanne, mit der beeindruckenden Höhe von 18 Metern, wurde von den Österreichischen Bundesforsten zur Verfügung gestellt. Der Moment, in dem der oberösterreichische Baum seinen Platz vor der imperialen Kulisse einnahm, markierte den Auftakt für die bevorstehende Weihnachtszeit und ließ Vorfreude auf den Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn verspüren. Dieser nimmt nun immer mehr Form an und lässt bereits große Neugierde auf den ganz neuen, und doch traditionell erscheinenden Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn aufkommen. Festlich dekoriert mit 2000 glänzenden Kugeln und insgesamt 3.000 Meter Lichterketten, wartet der Weihnachtsbaum nun auf seine feierliche Illumination zur Eröffnung.
Bereits jetzt lässt sich erkennen, wie der neue Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn ab dem 8. November 2024 stimmungsvoll die Weihnachtszeit einläuten wird. Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn wächst die Tage schon zu einem Ort der Besinnlichkeit, an dem die Tradition von Schönbrunn gewahrt und zugleich neue Impulse für unvergessliche Momente gesetzt werden.
Der Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn eröffnet als einer der ersten Weihnachtsmärkte dieser Saison in Wien und ist vom 8. November 2024 bis zum 6. Jänner 2025 (60 Tage!) geöffnet.
Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn
ÖFFNUNGSZEITEN
von 08. November 2024 bis 06. Jänner 2025
08. November 2024 bis 23. Dezember 2024, täglich 10:00 bis 21:00 Uhr
24. Dezember 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr
25. Dezember 2024 bis 06. Jänner 2025, täglich 10:00 bis 19:00 Uhr
www.weihnachtsmarkt-schoenbrunn.at
Peter-Jordan-Straße 21/4
A-1190 Wien

mail office@allegria.at
web www.allegria.at