Kunden / Hamburg Tourismus GmbH / Von Heurigentafel bis Kreuzfahrtgiganten – Hamburg feiert den Sommer am Wasser
zurück zum Kunden Hamburg Tourismus GmbH
Presseinformation
vom 23. Juni 2025

Von Heurigentafel bis Kreuzfahrtgiganten – Hamburg feiert den Sommer am Wasser
Ob beim traditionsreichen Hafengeburtstag im Mai mit österreichischem Flair oder den Hamburg Cruise Days im September mit leuchtenden Kreuzfahrtschiffen – Hamburg begeistert im Sommer mit maritimem Charme. Die Stadt am Wasser lädt zu Entdeckungstouren, Dinner am Hafen oder entspannten Stunden im Beach-Club ein. Hier unsere Tipps für einen abwechslungsreichen Kurztrip.
Österreichisches Lebensgefühl am Hamburger Hafen: Das Burgenland begeisterte bereits beim Hafengeburtstag
Mit dem Burgenland als offizielles Länderpartnerland wehte beim 836. Hamburger Hafengeburtstag von 9. bis 11. Mai ein Hauch von österreichischer Lebensfreude durch den Hafen. An der Kehrwiederspitze präsentierte sich das östlichste Bundesland Österreichs mit kulinarischer Gastlichkeit, musikalischem Charme und einem besonderen Rekordversuch: der längsten Heurigentafel Deutschlands. Zwischen maritimem Treiben und Schiffsparaden wurde hier zur urigen Gemütlichkeit geladen – mit erlesenen Weinen, Schmankerln und Live-Musik im Stil burgenländischer Buschenschenken.
Die Präsenz des Burgenlands ist Teil des offiziellen Partnerprogramms des größten Hafenfestes der Welt und brachte nicht nur österreichisches Flair in den Norden, sondern auch einen kulturellen und touristischen Brückenschlag zwischen Elbe und Neusiedler See. Mit diesem Auftritt unterstrich das Burgenland seine Rolle als genussreiche, lebensnahe Urlaubsregion – offen, gastfreundlich und überraschend vielfältig.
Kreuzfahrtschiffe und Lichtmagie:
die Hamburg Cruise Days sind das maritime Event des Sommers
Beeindruckende Schiffe und ein entspanntes Landprogramm, die einzigartige Kulisse des Hafens und der magisch leuchtende Blue Port Hamburg: Mit den 10. Hamburg Cruise Days wird Hamburg im September wieder zur Bühne für die Welt der Kreuzfahrt. Das stimmungsvolle Event stillt die Sehnsucht nach Meer und lädt Kreuzfahrt-, Reise- und Hafenfans vom 12. bis 14. September in den Hamburger Hafen ein.
Acht Kreuzfahrer, Expeditionsschiffe und Flusskreuzfahrer werden die Stars des Events sein und machen Hamburg an dem Wochenende zum Kreuzfahrthotspot Europas. Dabei sind: AIDAperla und AIDAsol (AIDA Cruises); EUROPA (Hapag-Lloyd Cruises); Mein Schiff 4 (TUI Cruises); MSC Preziosa (MSC Cruises); MS Sans Souci (PLANTOURS Kreuzfahrten); Norwegian Dawn (Norwegian Cruise Line); und VASCO DA GAMA (nicko cruises).
Einer der sehnlichst erwarteten Höhepunkte des Festivals wird die Große Hamburg Cruise Days Parade am Samstagabend sein: Begleitet von Musik und Moderation ziehen dann die festlich beleuchteten Kreuzfahrtschiffe durch den blau illuminierten Hafen elbabwärts – ein Gänsehautmoment für alle Besucher*innen. Mehr zum Hamburg Cruise Days Programm 2025 unter www.hamburgcruisedays.de.
Auch an Land erwartet die Besucher*innen entlang der Flaniermeile von den Landungsbrücken bis zur Elbphilharmonie ein abwechslungsreiches Programm mit Reederei-Präsentationen, Kulinarik, Kleinkunst und Kindererlebniswelt.
Mitten hinein in die die große Hamburg Cruise Days Parade begibt man sich mit dem Übernachtungs-Package der HHT. Zwei Übernachtungen mit Frühstück, die Begleitfahrt auf einem Fahrgastschiff zur Parade und eine Hamburg CARD für 3 Tage sind ab 220 Euro pro Person unter www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/veranstaltungen/hamburg-cruise-days/ buchbar.
Jeden Tag maritime Erlebnisse: Kreuzfahrtriesen und Hamburgs Stadtküste
Neben den beiden „Großevents“ Hafengeburtstag Hamburg und Hamburg Cruise Days können im Hamburger Hafen im Sommer fast täglich beeindruckende Kreuzfahrtriesen erlebt werden: Hamburg erwartet mit 294 Anläufe ein Kreuzfahrt-Rekordjahr in dem 2025 45 verschiedene Kreuzfahrschiffe von 21 Reedereien ein- und auslaufen werden.
Mitten im Hamburger Hafen vereint das neue Städtebauprojekt „Überseequartier“ in der HafenCity Hamburg Einkaufen und Erlebnis unter einem Dach. Direkt am Wasser, mit spektakulärer Architektur und Hafenblick entstand hier Hamburgs zweites Zentrum neben der Innenstadt. Teil des Komplexes ist ein weiteres Kreuzfahrtterminal, ausgestattet mit einem eigenen U-Bahnanschluss. Das Quartier schließt damit endlich die Lücke der Hamburger „Stadtküste“, die man inzwischen von Blankenese bis hinter die Elbbrücken erwandern oder mit dem Fahrrad erkunden kann. Mehr Infos und Anregungen zur Stadtküste unter www.hamburg-tourism.de/sehen-erleben/hamburg-maritim.
Peter-Jordan-Straße 21/4
A-1190 Wien

mail office@allegria.at
web www.allegria.at