Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kunden / Sommerspiele Schloss Sitzenberg / “Was ihr wollt” auf Schloss Sitzenberg eröffnet das Theaterfest NÖ

zurück zum Kunden Sommerspiele Schloss Sitzenberg
Allegria Communications GmbH

Presseinformation
vom 6. Juni 2025

Sommerspiele Schloss Sitzenberg
Sommerspiele Schloss Sitzenberg

“Was ihr wollt” auf Schloss Sitzenberg eröffnet das Theaterfest NÖ

Mit der Premiere von “Was ihr wollt”, der wohl romantischsten und schönsten Komödie von Shakespeare, eröffnet Intendant Martin Gesslbauer, Bürgermeister Erwin Häusler und Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger in der malerischen Kulisse des Schloss Sitzenberg nicht nur ihre Saison, sondern gleich die des gesamten Theaterfest Niederösterreich. 

EINE GESCHICHTE VOLLER ÜBERRASCHUNGEN
Die Handlung entfaltet sich im fiktiven Land Illyrien, wo ein dramatischer Schiffbruch die Zwillinge Viola und Sebastian voneinander trennt. In der Annahme, ihr Bruder sei ums Leben gekommen, verkleidet sich Viola als junger Mann namens Cesario, um sich in der fremden Umgebung zu schützen. In dieser Maskierung tritt sie in den Dienst von Herzog Orsino, der unsterblich in die schöne Gräfin Olivia verliebt ist. Olivia jedoch, die um ihren lang verstorbenen Bruder trauert, weist Orsino ab.

Als der verkleidete Cesario als Bote zu Olivia geschickt wird, verliebt sich die Gräfin unerwartet in ihn – ohne zu wissen, dass es sich um eine Frau handelt. Gleichzeitig entwickelt Viola echte Gefühle für Orsino, kann sich aber aufgrund ihrer Tarnung nicht zu erkennen geben. Die Verwirrung erreicht ihren Höhepunkt, als Sebastian, der totgeglaubte Bruder Violas, plötzlich in Illyrien auftaucht und für Cesario gehalten wird.

Parallel dazu sorgt eine Intrige am Hofe Olivias für weitere Turbulenzen: Der eitle und strenge Diener Malvolio wird von den Bediensteten Maria, Junker Tobias von Rülp und Junker Christoph von Bleichenwang  hereingelegt. Sie lassen ihn glauben, Olivia sei in ihn verliebt, was ihn zu lächerlichem Verhalten verleitet. Dieses wird jedoch als Wahnsinn missdeutet, und er wird eingesperrt – ein düsterer Kontrast zum übrigen Verwechslungsspiel.

Im großen Finale lösen sich die Missverständnisse auf: Viola gibt sich zu erkennen, Olivia erkennt ihre wahre Liebe zu Sebastian, und Orsino erkennt seine Gefühle für Viola. Das Stück endet mit mehreren Hochzeiten und glücklichen Paaren, während Malvolio, der sich betrogen fühlt, mit Rache droht.

Das kreative Team hinter “Was ihr wollt”
Unter der Regie von Anke Zisak, die hier ihr Debüt gab, und der kreativen Leitung von Martin Gesslbauer, der auch für das Bühnenbild verantwortlich zeichnet, wurde “Was ihr wollt“ zu einem unvergesslichen Theatererlebnis. Petra Teufelsbauer sorgte mit ihren Kostümen für die passende Atmosphäre, während Coco Schober sich um das Maskenbild kümmerte

Das hochkarätige Ensemble, bestehend aus Barbara Kaudelka, Sandra Högl, Huber Wolf, Angela Schneider, Simon Schober, Kurt Hexmann, Thomas Koziol, Leopold Dallinger, Lukas Müller und Anton Öllerer, brachte das Stück mit beeindruckender Leidenschaft und Talent auf die Bühne. Die Inszenierung bot eine perfekte Mischung aus Humor, Charme und Verwirrungsspiel, die das Publikum begeisterte.

"Was ihr wollt" ist noch bis 22. Juni 2025 bei den Sommerspielen Schloss Sitzenberg zu sehen.
 

Spieltermine
Sa. 07.06.25 | So. 08.06.25 
Mo. 09.06.25 | Fr. 13.06.25 | Sa. 14.06.25 | So. 15.06.25
Do. 19.06.25 | Fr. 20.06.25 | Sa. 21.06.25 | So. 22.06.25

Beginnzeiten
Freitag & Samstag 19:30
Sonntag & Feiertag 17:30

Ticketinformationen finden Sie unter https://tickets.sommerspiele-sitzenberg.at/index.php  oder telefonisch via +43 664 94 90 803

Allegria Communications GmbH
Peter-Jordan-Straße 21/4
A-1190 Wien
Allegria Communications GmbH
tel +43 1 / 479 02 60
mail office@allegria.at
web www.allegria.at
Pressefotos

Was-ihr-wollt
Was ihr wollt: Sandra Högl, Barbara Kaudelka
© Fabian Steppan

Was_Ihr_wollt
Sommerspiele Schloss Sitzenberg "Was ihr wollt": Bgmst. Erwin Häusler, Anke Zisak, Martin Gesslbauer
© Fabian Steppan

Was-ihr-wollt
Was ihr wollt: Simon Schober, Hubert Wolf
© Fabian Steppan