Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kunden / Schönbrunner Dinnertheater / Zwei Engerl und ein Halleluja - Die außergewöhnliche X-Mas Show im Schönbrunner Stöckl

zurück zum Kunden Schönbrunner Dinnertheater
Allegria Communications GmbH

Presseinformation
vom 3. Dezember 2023

Schönbrunner Dinnertheater
Schönbrunner Dinnertheater

Zwei Engerl und ein Halleluja - Die außergewöhnliche X-Mas Show im Schönbrunner Stöckl

Schönbrunner Stöckl Dinnertheater verzaubert Publikum mit unvergesslichem Abend voller Genuss und Humor

Die Premiere der neuen Weihnachtsshow des Schönbrunner Stöckl Dinnertheaters - "Zwei Engerl und ein Halleluja" - ging am 30. November über die  Bühne. Ein Abend voller kulinarischer Höhepunkte und humorvoller Unterhaltung. Die Veranstaltung begann mit einer delikaten Vorspeise, die die Geschmacksknospen der Gäste verwöhnte: Panna cotta vom Muskatkürbis mit Räucherfischen auf Balsamicolinsen & Granatapfel, Kräutern & Baguette. Auch für die Vegetarier hatte Küchenchef Rudi mit Panna cotta vom Muskatkürbis mit Schafskäse auf Balsamicolinsen, Granatapfel, Kräutern & Baguette eine köstliche Alternative geschaffen.

Ein unerwartetes Highlight des Abends war der spektakuläre Handstand von Santa Konstantin, der das Publikum sichtlich beeindruckte. Richard Lugner, der bekannte Immobilien- und Shoppingcenter-Mogul, brachte mit seinem humorvollen Auftritt die Gäste zum Lachen und trug zur heiteren Stimmung bei.

Als der Abend fortschritt, wurde deutlich, dass dies keine gewöhnliche Weihnachtsveranstaltung war. Santa Konstantin verkündete, dass es Zeit sei, die marode Wirtschaft anzukurbeln, und übersprang die traditionellen Weihnachtsbräuche zugunsten des Höhepunkts des Abends: der Geschenke. Dieses Jahr lautete das Motto: "Wünsch dir was!" Ein Aufruf, der die Gäste dazu ermutigte, ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen in die Show einzubringen. 

Die Show bot viele spassige Überraschungen nicht nur mit Santa Konstantin, sondern auch mit den den bezaubernden Engeln Tamara und Ekaterina und wurde von einem exquisiten 4-Gang-Weihnachtsmenü begleitet, das die kulinarischen Sinne der Gäste verwöhnte. So konnten sich die Gäste auf eine Französische Zwiebelsuppe mit Weißwein und mit Käsetoast gratiniert als Zwischengang freuen. Der Hauptgang, geschmorte Kalbsbackerln in Wacholder-Gemüse-Portweinjus mit Zucchini-Lauch Erdäpfeltörtchen & Preiselbeerbirne, ließ die Geschmacksknospen der Gäste tanzen. Doch auch der vegetarische Hauptgang - hausgemachte getrüffelte Erdäpfeltaschen gefüllt mit Schwammerln & Jungzwiebel auf Fenchel, Orangen & Kirschparadeisern mit Dillsauce - sorgte bei den Gästen für Verzückung. Als süßen Abschluss gab es einen Engel Traum im Glas bestehend aus Spekulatius, Zimtäpfel, Eierlikörcrème und Amarenakirschen. 

Ein Abend voller Freude, Lachen und unvergesslicher Momente. Halleluja!
Die Veranstaltung war nicht nur eine Show, sondern eine wahre Feier des Lebens, der Freude und des gemeinsamen Genusses. Die ausverkauften Termine für die kommenden Shows zeigen das anhaltende Interesse und die Begeisterung des Publikums.

Zwei Engerln und ein Halleluja
weitere Termine:

07. Dezember 2023, 19:30 Uhr - ausverkauft
08. Dezember 2023, 19:30 Uhr - ausverkauft
13. Dezember 2023, 19:30 Uhr - ausverkauft
14. Dezember 2023, 19:30 Uhr
15. Dezember 2023, 19:30 Uhr
16. Dezember 2023, 19:30 Uhr

Schönbrunner Stöckl Dinnertheater
Schloss Schönbrunn Meidlinger Tor
A-1130 Wien
office@trojani.com  
Telefon: +43 660 / 636 32 00
https://www.schoenbrunnerstoeckl.com/dinner-theater/ 

Allegria Communications GmbH
Peter-Jordan-Straße 21/4
A-1190 Wien
Allegria Communications GmbH
tel +43 1 / 479 02 60
mail office@allegria.at
web www.allegria.at
Pressefotos

Zwei_Engerl_und_ein_Halleluja
Zwei Engerl und ein Halleluja: Edith Leyrer, Dina Larot, Christina Lugner
© Philipp Hutter

Zwei_Engerl_und_ein_Halleluja
Zwei Engerl und ein Halleluja: Christina Lugmer, Domino Blue
© Philipp Hutter

Zwei_Engerl_und_ein_Halleluja
Zwei Engerl und ein Halleluja: Natalia Ushakova, Rosa & Oberst Johann Golob, Tamara Trojani, Konstantin Schenk
© Philipp Hutter