Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kunden / ShowSlot Touring GmbH / Vom Hogwarts- in den Orient-Express: Wenn österreichische Stars auf Agatha Christie treffen

zurück zum Kunden ShowSlot Touring GmbH
Allegria Communications GmbH

Presseinformation
vom 12. Mai 2025

ShowSlot Touring GmbH
ShowSlot Touring GmbH

Vom Hogwarts- in den Orient-Express: Wenn österreichische Stars auf Agatha Christie treffen

Drei Bühnengrößen mit starkem Österreich-Bezug gehen auf Krimi-Tour – mit einer der legendärsten Geschichten der Weltliteratur im Gepäck: Agatha Christies Mord im Orientexpress. Das aufwendig inszenierte Bühnenspektakel feierte am 23. April 2025 seine umjubelte Premiere in München und bringt nun vom 12. bis 15. Juni 2025 internationalen Krimi-Glamour in die Wiener Stadthalle.

Im Zentrum steht Markus Schöttl, der als erster deutschsprachiger Harry Potter bereits Theatergeschichte schrieb und nun als Monsieur Bouc, enger Vertrauter von Hercule Poirot, mitfiebert, rätselt – und verdächtigt.
An seiner Seite: Glenna Weber (Erstbesetzung der Maulenden Myrthe in Harry Potter und das verwunschene Kind) und Pamina Lenn (bekannt aus WICKED, Disneys Die EisköniginTanz der Vampire u. v. m.) – beide haben ihre künstlerische Ausbildung in Wien abgeschlossen und kehren nun mit dieser internationalen Produktion an den Ort ihres schauspielerischen Feinschliffs zurück.

Vom Zauberer zum Detektiv-Begleiter: Markus Schöttl bringt Magie in den Orient-Express
Der gebürtige Kärntner wurde als erster deutschsprachiger Harry Potter in Harry Potter und das verwunschene Kind einem breiten Publikum bekannt – seine Darstellung des erwachsenen Zauberers in Hamburg machte ihn zum „Harry Potter vom Wörthersee“. Dass Schöttl jedoch weit mehr kann als Magie, bewies er eindrucksvoll in Stella – Das blonde Gespenst vom Kurfürstendamm, wo er als Adolf Eichmann seine außergewöhnliche Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellte.

In MORD IM ORIENTEXPRESS schlüpft Schöttl in die Rolle des Monsieur Bouc, einem alten Freund von Meisterdetektiv Hercule Poirot und Direktor der Eisenbahngesellschaft. Als charmanter wie impulsiver Vertrauter wird er zum wichtigen Begleiter auf der rätselhaften Spurensuche durch den legendären Zug. Mit viel Feingefühl, Spielfreude und jener Bühnenintensität, die ihn bereits in der Zaubererwelt auszeichnete, gibt Schöttl der Figur eine emotionale Tiefe und humorvolle Leichtigkeit.

TV-Star mit Spürsinn: Carsten Strauch als Meisterdetektiv Hercule Poirot
Wenn es um feinen Humor und präzises Schauspiel geht, zählt Carsten Strauch zu den spannendsten Gesichtern der deutschen Film- und Fernsehlandschaft. In der Rolle des legendären Meisterdetektivs Hercule Poirot übernimmt er das Ruder – pardon, die Ermittlungen – an ausgewählten Terminen, darunter auch bei mehreren Vorstellungen in der Wiener Stadthalle (12.–15. Juni 2025). Mit seinem pointierten Spiel und seiner markanten Präsenz bringt Strauch eine völlig neue Facette in die ikonische Christie-Figur.

Bekannt wurde der Schauspieler, Autor und Regisseur durch preisgekrönte Comedyformate wie „Sketch History“ und „Götter wie wir“, für das er nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch als kreativer Kopf verantwortlich zeichnet. Darüber hinaus wirkte er in zahlreichen Kino- und TV-Produktionen mit – von „Tatort“ bis „Die Geschichte der Menschheit – leicht gekürzt“, von „Meine Freundin Volker“ bis „Die Carolin Kebekus Show“. Auch digital hat Strauch eine beachtliche Fangemeinde: Sein YouTube-Kanal wurde mit dem Creator Award ausgezeichnet und nähert sich der Marke von 100 Millionen Views.

Der Halt in der Wiener Stadthalle verspricht ein besonderes Erlebnis: Markus Schöttl reist von Hogwarts in den Orient-Express, während Carsten Strauch als Hercule Poirot für britischen Spürsinn und fein dosierten Nervenkitzel sorgt.

Infos & Pressematerial: mordimorientexpress.live
facebook.com/mordimorientexpress.live • instagram.com/mordimorientexpress.live

TICKETS
Mord im Orient-Express - Das Bühnenspektakel
12. bis 15. Juni 2025
Wiener Stadthalle, Halle F

www.oeticket.com und www.wien-ticket.at sowie www.stadthalle.com 
und allen bekannten Vorverkaufsstellen

ShowSlot Group - Creating unforgettable memories
Die ShowSlot Group GmbH, mit Sitz in Frankfurt am Main, ist einer der vielversprechendsten Shootingstars der Veranstaltungsbranche in Europa. Das junge Unternehmen produziert und veranstaltet im deutschsprachigen Raum mehr als 500 Musicals und Shows pro Spielzeit. Bei den innovativen Programmen steht die erstklassige Showqualität im Vordergrund. Dazu zählen Deutschlandpremieren großer Broadway-Erfolge (z. B. Green Days American Idiot und Das Spongebob Musical), Europa-Tourneen von diversen Welt-Hits (z. B.Sister Act, Flashdance, Ghost – Nachricht von Sam und Saturday Night Fever), deutschsprachige Show-Entwicklungen (z. B. Fack Ju Göhte und Eine Weihnachtsgeschichte nach Charles Dickens) sowie Eigenproduktionen (z. B. Magical Sing Along und Broadway Nights). Mit ihrem frischen Ansatz und einer progressiven Unternehmenskultur setzt die ShowSlot Group GmbH neue Trends im modernen Live-Entertainment.

www.showslot.com/

Allegria Communications GmbH
Peter-Jordan-Straße 21/4
A-1190 Wien
Allegria Communications GmbH
tel +43 1 / 479 02 60
mail office@allegria.at
web www.allegria.at