Kunden / Sommerspiele Schloss Sitzenberg / Was ihr wollt - Shakespeare-Komödie voller Verwechslungen und Leidenschaft
zurück zum Kunden Sommerspiele Schloss Sitzenberg
Presseinformation
vom 13. März 2025

Was ihr wollt - Shakespeare-Komödie voller Verwechslungen und Leidenschaft
Seit mehr als zwei Jahrzehnten verwandelt sich die bezaubernde Kulisse von Schloss Sitzenberg alljährlich in eine Bühne für inspirierende Aufführungen und unvergleichliche Bühnenkunst. Auch in diesem Jahr eröffnen die Sommerspiele Schloss Sitzenberg den niederösterreichischen Theatersommer mit einer ganz besonderen Inszenierung von „Was ihr wollt“ - eine der bekanntesten und vergnüglichsten Komödien von William Shakespeare.
Im malerischen Innenhof des Tullnerfelder Schlosses entfaltet sich ein rasantes Spiel voller Verwechslungen, Liebe und Identitätssuche – eine Darbietung, die mit Leidenschaft, Kreativität und Emotionen begeistert. Wenn Realität und Illusion miteinander verschmelzen, ist beste Unterhaltung garantiert!
Die Premiere findet am 5. Juni 2025 statt, und die temporeiche Inszenierung sorgt den gesamten Juni über für genussvolle Momente des Theatersommers.
EINE GESCHICHTE VOLLER ÜBERRASCHUNGEN
Die Handlung entfaltet sich im fiktiven Land Illyrien, wo ein dramatischer Schiffbruch die Zwillinge Viola und Sebastian voneinander trennt. In der Annahme, ihr Bruder sei ums Leben gekommen, verkleidet sich Viola als junger Mann namens Cesario, um sich in der fremden Umgebung zu schützen. In dieser Maskierung tritt sie in den Dienst von Herzog Orsino, der unsterblich in die schöne Gräfin Olivia verliebt ist. Olivia jedoch, die um ihren lang verstorbenen Bruder trauert, weist Orsino ab.
Als der verkleidete Cesario als Bote zu Olivia geschickt wird, verliebt sich die Gräfin unerwartet in ihn – ohne zu wissen, dass es sich um eine Frau handelt. Gleichzeitig entwickelt Viola echte Gefühle für Orsino, kann sich aber aufgrund ihrer Tarnung nicht zu erkennen geben. Die Verwirrung erreicht ihren Höhepunkt, als Sebastian, der totgeglaubte Bruder Violas, plötzlich in Illyrien auftaucht und für Cesario gehalten wird.
Parallel dazu sorgt eine Intrige am Hofe Olivias für weitere Turbulenzen: Der eitle und strenge Diener Malvolio wird von den Bediensteten Maria, Junker Tobias von Rülp und Junker Christoph von Bleichenwang hereingelegt. Sie lassen ihn glauben, Olivia sei in ihn verliebt, was ihn zu lächerlichem Verhalten verleitet. Dieses wird jedoch als Wahnsinn missdeutet, und er wird eingesperrt – ein düsterer Kontrast zum übrigen Verwechslungsspiel.
Im großen Finale lösen sich die Missverständnisse auf: Viola gibt sich zu erkennen, Olivia erkennt ihre wahre Liebe zu Sebastian, und Orsino erkennt seine Gefühle für Viola. Das Stück endet mit mehreren Hochzeiten und glücklichen Paaren, während Malvolio, der sich betrogen fühlt, mit Rache droht.
EIN SOMMER VOLLER THEATERMAGIE
Mit viel Witz, Romantik und unerwarteten Wendungen entfaltet sich ein mitreißendes Spiel um Identität und Sehnsucht. Die diesjährigen Sommerspiele Schloss Sitzenberg bieten die perfekte Kulisse für dieses Meisterwerk, das das Publikum in eine Welt voller Charme, Täuschungen und leidenschaftlicher Gefühle entführt. Die Komödie spielt mit Themen wie Identität, Geschlechterrollen, Liebe und Illusion und bleibt bis heute eines der meistgespielten Werke Shakespeares.
Ein unvergesslicher Sommerabend mit großartigem Theater unter freiem Himmel erwartet die Besucherinnen und Besucher.
BESETZUNG
Hubert Wolf - Erzähler
Barbara Kaudelka - Viola
Sandra Högl - Olivia
Angela Schneider - Marie
Kurt Heixmann - Malvolia
Thomas Koziol - Orsino
Leopold Dallinger - Tobias von Rülp
Lukas Müller - Christoph von Bleichenwang
Simon Schober - Sebastian
Curio - Anton Öllerer
TERMINE
Do, 5. Juni 2025, 19:00 Uhr
Sa, 7. Juni 2025, 19:30 Uhr
So, 8. Juni 2025, 17:30 Uhr
Mo, 9. Juni 2025, 17:30 Uhr
Fr, 13. Juni 2025, 19:30 Uhr
Sa, 14. Juni 2025, 19:30 Uhr
So, 15. Juni 2025, 17:30 Uhr
Do, 19. Juni 2025, 17:30 Uhr
Fr, 20. Juni 2025, 19:30 Uhr
Sa, 21. Juni 2025, 19:30 Uhr
So, 22. Juni 2025, 17:30 Uhr
SOMMERSPIELE SCHLOSS SITZENBERG
Bachgasse 1
3454 Sitzenberg-Reidling
www.sommerspiele-sitzenberg.at
Ansprechpartner für Rückfragen
-
Mario Reiner
email mario@allegria.at • phone +43 664 105 30 82
email enya@allegria.at • phone +43 676 851 88 77 - 18
email matthias@allegria.at • phone +43 676 674 07 90
email lissy@allegria.at • phone +43 676 851 88 77 - 17