Kunden / Tschauner Bühne / 115 Jahre Tschauner Bühne: Ein Abend voller Highlights mit "1000 JAHRE TSCHAUNER"
zurück zum Kunden Tschauner Bühne
Presseinformation
vom 12. Juni 2024

115 Jahre Tschauner Bühne: Ein Abend voller Highlights mit "1000 JAHRE TSCHAUNER"
Am 11. Juni 2024 öffnete die Tschauner Bühne mit der Premiere der Best-Of-Musikrevue "1000 JAHRE TSCHAUNER" ihre Türen zur 115. Jubiläumssaison. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ließ die Gäste in der gemütlichen Holzklasse Platz nehmen, wo sie ein köstliches Tschauner Menü genossen. Alle waren froh, dass endlich wieder "getschaunert" wurde. Die Best-Of-Revue, mit den besten Momenten der großen Tschauner-Produktionen der letzten Jahre, verstärkte das einzigartige Tschauner-Gefühl auf wunderbare Weise.
Aus 115 Jahren werden schnell 1000
Zum 115. Jubiläum der altehrwürdigen Tschauner Bühne steht eine spektakuläre Gala auf dem Programm. Doch wie soll eine solche Feier realisiert werden? Die neue Musikrevue zeigt die turbulente Suche nach einer Idee, die dieser traditionsreichen Bühne gerecht wird: Ein verzweifelter Regisseur, eine desinteressierte Choreografin und ein überambitionierter Autor kämpfen um ein Konzept – und selbst therapeutische Hilfe scheint keine Lösung zu bieten. Es braucht wohl Unterstützung von ganz oben, und diese kommt schließlich.
Das Publikum erlebt Highlights aus vergangenen Produktionen wie "Im weißen Rössl", "Pflanz der Vampire", "Sissi, Beuteljahre einer Kaiserin", "Komm ein bisschen mit nach Italien" und "Charlies Tante". Außerdem gibt es lustige Reminiszenzen aus "Cats", "Phantom der Oper", "Die Schöne und das Biest", "Rebecca" und "My Fair Lady".
"1000 JAHRE TSCHAUNER" ist eine humorvolle und selbstironische Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte, die selbst die Gründer – die Familie Tschauner – wieder zum Leben erweckt. Charaktere aus vergangenen Stücken kommen zusammen, um das Publikum auf eine unvergleichliche Zeitreise mitzunehmen, bei welcher immer wieder die vierte Wand durchbrochen und mitunter auch zum gemeinsamen Acapella-Singen angeregt wird.
Die Mannschaft hinter "1000 JAHRE TSCHAUNER"
Unter der Regie von Markus Richter und mit Jürgen Kapaun sowohl als Teil des Ensembles als auch in Co-Regie, entfaltete sich eine Show, die mit Kreativität und Leidenschaft das Erbe der Tschauner Bühne feierte. Die Choreografie von Lilly Kugler-König, die Kostüme von Barbara Langbein, das Bühnenbild von Petra Fibich-Patzelt und die Maske von Monika Krestan boten eine visuelle Pracht, die die vielfältigen Epochen der Tschauner Geschichte zum Leben erweckte. Mit einer Besetzung, die von Georg Hasenzagl über Jürgen Kapaun und Lilly Kugler-König bis zu Daniela Lehner, Markus Richter und sogar einem Gastauftritt von Bernhard Viktorin reichte, garantierte "1000 JAHRE TSCHAUNER" einen Abend voller Nostalgie, Humor und musikalischer Highlights.
Die Best-Of-Revue "1000 JAHRE TSCHAUNER" war dem 115-jährigen Jubiläum mehr als würdig, und der Saisonstart hätte nicht besser verlaufen können. Dies ist ein gutes Zeichen für eine kommende grandiose Jubiläumssaison voller Gastspiele, Stegreif-Stücken und neuen, aufregenden Revuen.
Die Premiere der zweiten neuen Eigenproduktion, der Stegreif-Revue "DIE TSCHAUNERS", am 26. Juni 2024 steht bereits kurz bevor und verspricht weitere unvergessliche Theaterabende.
Den kompletten Spielplan bis Anfang September findet man unter www.tschauner.at
1000 JAHRE TSCHAUNER
Termine
12.06.24 19:30 Uhr | 13.06.24 19:30 Uhr
03.07.24 19:30 Uhr | 04.07.24 19:30 Uhr
26.08.24 19:30 Uhr | 27.08.24 19:30 Uhr DERNIÈRE
Tschauner Bühne GmbH
Maroltingergasse 43, 1160 Wien
Ansprechpartner für Rückfragen
-
email matthias@allegria.at • phone +43 676 674 07 90
email markus@allegria.at • phone +43 676 851 88 77 - 16
Pressefotos zur Presseinformation
Saisoneröffnung 2024: Joesi Prokopetz, Dieter Chmelar
Copyright: Andreas Lepsi/LEPSIFOTO
Weitere allgemeine Pressedownloads zum Kunden.