Kunden / Tschauner Bühne / Gemma’ Tschaunern 2025: per Anhalter durch die Stegreif-Galaxie zu den besten Kabarett- und Konzertmomenten

zurück zum Kunden Tschauner Bühne
Allegria Communications GmbH

Presseinformation
vom 1. April 2025

Tschauner Bühne
Tschauner Bühne

Gemma’ Tschaunern 2025: per Anhalter durch die Stegreif-Galaxie zu den besten Kabarett- und Konzertmomenten

Die Tschauner Bühne, das einzige Stegreif-Theater Europas, entführt sein Publikum im Jahr 2025 auf eine Reise voller Unterhaltung: von mitreißenden musikalischen Highlights über schaurig-schöne Gruselabende bis hin zu einem Hauch von Urlaubsflair mit Italo-Charme. Bekannt für seine einzigartigen Musicals, schwungvollen Revuen, hochkarätigen Konzerte und humorvollen Kabarettveranstaltungen, bleibt die Tschauner Bühne auch 2025 ihrer Mission treu: Ein unvergessliches Theatererlebnis zu bieten, das Nostalgie, Klassiker und innovative Produktionen gekonnt vereint. Die neue Saison bringt nicht nur 2 neue Eigenproduktionen, sondern auch ganz neu: 2 Tschauner Wahlabos.

Die Tschauner Saison 2025 - Stegreif, Nostalgie & musikalische Sternstunden
Großes Highlight der Saison ist zum einen die Premiere von “Planet Tschauner" am 12.06.2025, eine galaktische Stegreif Revue voll interstellarer Hits und schwereloser Tanzeinlagen. Zum anderen trumpft die Premiere am 02.07.2025 des Musicals  “Der Eingebildete Kranke” von Stanek & Brand auf, eine von musikalischer Süffisanz und viel Humor geprägten Musical-Inszenierung der weltberühmten Komödie über Herzschmerz und Magenkrämpfe. Das abwechslungsreiche Programm 2025 wird abgerundet durch die beliebte, gruselig-grandiose Stegreif Revue “Die Tschauners”, eine skurrile Familiengeschichte voll schwarzem Humor, die Gänsehaut und Lachtränen garantiert. Da das Tschauner-Publikum im Vorjahr nicht genug davon bekommen konnte, wird die kultige Schlager Revue “Komm ein bisschen mit nach Italien” auch 2025 wieder auf der Tschauner Bühne zu bewundern sein. Das Motto: Mitsingen und Mittanzen zu den beliebten Hits aus den 50er und 60er Jahren und dabei ein bisschen Italo-Urlaubsfeeling genießen.  Als einziges Stegreif-Theater in Europa macht die Tschauner Bühne ihrem guten Ruf auch im Jahr 2025 wieder alle Ehre und bietet dem Publikum ein breites Spektrum an Stegreif-Theater an: Vom kutligen Stegreif Krimi “Mord in der Wurlitzergasse”, bis hin zu den beliebten Stegreif Klassiker “Das Freudenhaus vom Liebhartstal”, “Im Grauen Rössl”, “Tatort Gartenzaun”, “Salon Pitzelberger”, “Gleich und Gleich vermählt sich gern”und “Therapie Zwecklos”,  gibt es einiges, auf das man sich 2025 freuen darf. Mit Christoph Fälbl und Adriana Zartl bereichern zwei namhafte Darsteller:innen das Stegreif-Theater und garantieren mit ihrem einzigartigen Talent unvergessliche Momente auf der Bühne.

Wiener Kooperationen und vielfältige Gastspiele im Jahr 2025
Im Jahr 2025 kommen wieder außergewöhnliche Theatermomente auf die Bühne, die die Wiener Kultur auf erfrischende Weise aufleben lassen. Zahlreiche Highlights erwartet das Publikum und somit ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Gastspielen aus der Kabarett-, Theater- und Musikszene. So werden am 15. Juni 2025 Magda Leeb & Gregor Seeberg auf der Bühne zu sehen sein, und auch die legendären Stubnblues 2.0 werden für unvergessliche Momente sorgen. Weiterhin dürfen sich die Zuschauer auf Monti Beton, Hans Theessink, Katharina Strasser mit “50+ Austropop”, Andreas Ferner mit “Nie mehr Schule”, Auer & Lang mit “Broadway to Las Vegas” und Club Couleur freuen. Flo & Wisch werden mit “Hörensagen” ebenso ein Highlight setzen wie Barbara Balldini, das Duo Bäer & Winter und Omar Sarsam mit “Stimmt”. Es wird auch einen besonderen Auftritt von Pete Art ft. Prohaska anlässlich des 70. Geburtstags geben. Die Herrlichen Damen feiern ihr 40-jähriges Jubiläum, und W&R 5 Sterne Beziehung wird mit einer Dernière glänzen. Zu den weiteren Highlights zählen die Udo Jürgens Show sowie Tricky Niki mit “Größenwahn”.

Am 16. Juni 2025 wird zudem Drag Queen Ryta Tale zusammen mit Grazia Patrizia das "Wir sind Wien.Festival"-Special bestreiten, was für ein weiteres Highlight sorgt. Am 3. und 4. Juni 2025 ist die Tschauner Bühne zudem Teil der Wiener Festwochen und präsentiert das mit der Freien Republik Wien gemeinsame Projekt "Ein gefräßiger Schatten".

Das gesamte Team der Tschauner Bühne kann es kaum erwarten, in der Saison 2025 wieder zahlreiche Gäste bei einem Tschauner Menü begrüßen zu dürfen und mit ihnen gemeinsam großartige Stegreiftheater-, Kabarett- und Konzertmomente zu teilen. Der Vorverkauf startet am 01. April 2025 und das Kartenbüro vor Ort öffnet seine Türen ab dem 6. Mai 2025, jeden Dienstag und Mittwoch von 15-17 Uhr. Und ab dem 11. Juni 2025 dann täglich an den Spieltagen von 17-20 Uhr.
Interessierte haben beim neuen “Wahlabo” die Möglichkeit , zwischen dem Stegreif- und dem Mix-Abo zu wählen und sich für 3 bis 5 Termine ihrer Wahl Karten zum exklusiven Abopreis zu sichern. Weitere Informationen zu den brandneuen Wahlabos sind auf der Tschauner Homepage nachzuschlagen.

Bald schon heißt es wieder: GEMMA’ TSCHAUNERN!

Näheres zum Spielplan und den Ticketinformationen finden Sie unter www.tschauner.at

Allegria Communications GmbH
Peter-Jordan-Straße 21/4
A-1190 Wien
Allegria Communications GmbH
tel +43 1 / 479 02 60
mail office@allegria.at
web www.allegria.at
Pressefotos

Tschauner Bühne
Markus Richter (künstlerische Leitung), Monika Erb (Geschäftsführerin) und Heidi Böpple (operative Leitung)
© TSCHAUNER BÜHNE / Katharina Schiffl

Pressefoto Planet Tschauner 2025
Planet Tschauner
© Sigrid Mayer


Die Tschauner Bühne
© Tschauner Bühne

Ansprechpartner:innen

Matthias Buchegger
Online Marketing matthias@allegria.at

Markus Neuhofer
Public Relations markus@allegria.at