Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Kunden / Wachaufestspiele Weißenkirchen / Wachaufestspiele 2025 starten mit Uraufführung: „Die geraubte Venus“ Ein kriminalistisches Sommervergnügen voller Witz, Charme und Spannung

zurück zum Kunden Wachaufestspiele Weißenkirchen
Allegria Communications GmbH

Presseinformation
vom 30. Mai 2025

Wachaufestspiele Weißenkirchen
Wachaufestspiele Weißenkirchen

Wachaufestspiele 2025 starten mit Uraufführung: „Die geraubte Venus“ Ein kriminalistisches Sommervergnügen voller Witz, Charme und Spannung

Mit der Uraufführung von „Die geraubte Venus“ eröffnen die Wachaufestspiele Weißenkirchen am 15. Juli 2025 ihre diesjährige Saison. Intendant Marcus Strahl bringt damit eine turbulente Kriminalposse auf die Bühne des stimmungsvollen Teisenhoferhofs – verfasst vom vielfach ausgezeichneten Erfolgsautor Gerhard Loibelsberger („Die Naschmarkt-Morde“) und begleitet von der Musik des renommierten Komponisten Frizz Fischer. Die Festspiele, die eine lange Tradition haben und deren Wurzeln bis zu Max Reinhardt zurückreichen, freuen sich schon unglaublich darauf, das Publikum erneut in die malerische Welt der Wachau einzuladen.

"Die geraubte Venus"
Wachau, 1908. Auf dem Weg nach Wien wird die berühmte Venus von Willendorf ausgerechnet in einem Gasthof an der Donau geraubt. Der durch die Aufklärung der Naschmarkt-Morde bekannte Ermittler Joseph Maria Nechyba soll sich des Falls annehmen – doch der genießt lieber seine Sommerfrische vor Ort und denkt nicht daran, aktiv zu werden. Also wird sein Adlatus Ferdinand Pospischil aus Wien in die Wachau beordert. Dort trifft er auf eine illustre Schar verdächtiger Gäste, eigensinniges Personal und einen Vorgesetzten, der alles andere als hilfreich ist. In seiner Not greift Pospischil zu höchst ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden – und das Chaos nimmt seinen Lauf.

„Die geraubte Venus“ ist eine originelle Mischung aus Krimi, Komödie und historischem Kammerspiel – spannend, humorvoll und mit viel Gespür für Atmosphäre und Charaktere geschrieben. Die malerische Kulisse des Teisenhoferhofs Weißenkirchen bietet den idealen Rahmen für diesen unterhaltsamen Sommerabend unter freiem Himmel.

Hinter & und vor den Kulissen
„Die geraubte Venus“ wird von einem spielfreudigen Ensemble getragen, bestehend aus Georg Kusztrich, Reinhard Nowak, Daniela Lehner, Nici Neiss, Doris Richter-Bieber, Leila Strahl, Xina Dongnan Ziegler, Tony Bieber, Georg Hasenzagl und Victor Kautsch. Unter der Regie und künstlerischen Leitung von Intendant Marcus Strahl erwecken diese erfahrenen Schauspieler:innen die schillernden Figuren der Kriminalposse mit viel Humor, Tempo und Ausdruckskraft zum Leben. Für das stimmige Ambiente sorgt Martin Gesslbauer mit einem detailverliebten Bühnenbild, während die pointierte Musik von Frizz Fischer die Szenen mit augenzwinkernder Spannung untermalt. Die fantasievollen Kostüme stammen von Petra Teufelsbauer, das Make-Up Design von Coco Schober. Die musikalische Einstudierung übernimmt Elena Gertcheva, unterstützt von Xina Dongnan Ziegler, die zugleich auch als Darstellerin auf der Bühne zu erleben ist.
 

Ausblick auf die Wachaufestspiele 2025
Das Stück „Die geraubte Venus“ ist vom 15. Juli bis 10. August 2025 als Uraufführung im Rahmen der Wachaufestspiele 2025 in Weißenkirchen zu sehen. Im Anschluss daran sorgen musikalische und komödiantische Highlights für unvergessliche Sommerabende im malerischen Teisenhoferhof: Am 22. August lädt Musical-Star Maya Hakvoort mit ihrer Show „Der Soundtrack meines Lebens“ zu einem persönlichen und berührenden Unplugged-Abend. Einen Tag später, am 23. August, bringt Nik Raspotnik mit „Feierabend: Die Show mit den Hits von Peter Alexander“ die große Geste und den unwiderstehlichen Charme vergangener Showzeiten zurück auf die Bühne. Am 24. August heißt es dann: „Ja, ja der Wein is’ guat!“ – ein beschwingter Heurigenabend mit Wienerliedern, Operettenmelodien und jeder Menge Schmäh, präsentiert von Verena Scheitz, Katrin Fuchs, Martin Gesslbauer und Andreas Sauerzapf. Ab 29. August kehrt schließlich mit der Wiederaufnahme von „Von wegen Mariandl!“ ein Publikumsfavorit zurück in die Wachau. Die charmante Komödie rund um ein filmreifes Familiengeheimnis begeistert bis 7. September 2025 mit viel Herz, Humor und Nostalgie.

NEU 2025:
Mit dem Kombiticket profitieren Besucher:innen, die mindestens zwei Produktionen buchen, von 30 % Rabatt auf die gleiche Anzahl weiterer Tickets – exklusiv beim Veranstalter erhältlich.

Premiere: „Die geraubte Venus“ (Uraufführung)
? 15. Juli bis 10. August 2025
? Teisenhoferhof Weißenkirchen
? Wachaufestspiele 2025

Kontakt & Infos:
Wachaufestspiele Weißenkirchen
A-3610 Weißenkirchen in der Wachau
Tel: +43 (2715) 2268
info@wachaufestspiele.com
www.wachaufestspiele.com

Allegria Communications GmbH
Peter-Jordan-Straße 21/4
A-1190 Wien
Allegria Communications GmbH
tel +43 1 / 479 02 60
mail office@allegria.at
web www.allegria.at
Pressefotos

Die geraubte Venus
Die geraubte Venus
© Robert Peres

Die geraubte Venus
Die geraubte Venus
© Robert Peres