Kunden / Wiener Metropol / BRING ME EDELWEISS - das Musical bringt die 80er zurück

zurück zum Kunden Wiener Metropol

Presseinformation
vom 13. Februar 2025

Wiener Metropol
Wiener Metropol
BRING ME EDELWEISS - das Musical bringt die 80er zurück

Ein rauschendes 80er-Jahre-Revival: Premiere von Bring me Edelweiss – Das Musical der 80er begeistert das Wiener Publikum

Wien, 12. Februar 2025 – Mit jubelndem Applaus und Standing Ovations feierte das Wiener Metropol die Uraufführung seiner neuen Eigenproduktion Bring me Edelweiss – Das Musical der 80er. Die kreative Zusammenarbeit von Theater-Impresario Peter Hofbauer und dem renommierten Autor Markus Gull sowie dem Musiker und Komponisten Christian Deix, der zwölf neue Songs mit Hitpotenzial im Sound dieses stilprägenden Jahrzehnts komponiert und arrangiert hat, entführte das Publikum in die schrille Welt der 80er-Jahre und sorgte für einen Abend voller Musik, Humor und Nostalgie.

Eine Hommage an ein faszinierendes Jahrzehnt
Im Zuge der alljährlichen Uraufführungen ließ das Metropol bisher die Popmusik-Jahrzehnte Revue passieren: Die Fünfziger mit „Be-Bop-A Lulatsch“ und „Wonderboys“, die Sechziger mit „Crazy Love“ und „Twist!“, die Siebziger mit „Rock My Soul“ und die Neunziger mit „Divas“. Mit „Bring me Edelweiss“ sind jetzt die Achtziger dran, ein Jahrzehnt, das von Lebenslust, Zukunftsoptimismus und einem noch ungetrübten Fortschrittsglauben geprägt war und in dem „Kreativität“ das Zauberwort schlechthin war – ein Prädikat „wertvoll“, dem man überall Rechnung tragen wollte – in der Werbung, in der Mode, in der Freizeitindustrie und nicht zuletzt in der Musik. Aber gleichzeitig wehte schon ein Hauch von KI durch den Glamour Rock der Achtziger Jahre, nämlich die Faszination des Gedankens an die technische Machbarkeit musikalischer Erfolge.

Im Mittelpunkt von „Bring me Edelweiss“ stehen zwei ehemalige Manager, Marco und Thorsten, die sich in einem Altersheim an ihr bewegtes Leben und das Jahr 1988 erinnern. Damals wollten sie mit einem neuen Sound die Musikwelt erobern: Marco als Manager des Wiener Pop-Kabarett-Duos Die Beiden und Thorsten als Manager des Münchner Girl-Duos Chili Chicks. Die beiden gegensätzlichen Welten prallen aufeinander – und aus diesem Chaos entsteht schließlich die Formation BÖF, die mit dem Hit Bring me Edelweiss ihren großen Durchbruch feiert.

Hochkarätiges Ensemble und kreative Höchstleistungen
Dagmar Bernhard, Elisabeth Blutsch, Cornelia Mooswalder, Stefan Bleiberschnig, Vincent Bueno, Martin Oberhauser, Boris Pfeifer und Markus Richter brachten die schrillen 80er mit viel Humor und Glamour auf die Bühne. Hinter den Kulissen sorgte ein erfahrenes Kreativteam für die hohe Qualität der Produktion: Irene Marie Höllwerth führte Regie, Elisabeth Blutsch übernahm die Choreografie, und Valentin Oman zeichnete für die musikalische Leitung verantwortlich. Ilona Glöckel schuf Kostüme und Bühnenbild.

Mit der Premiere von Bring me Edelweiss hat das Wiener Metropol einen weiteren musikalischen Volltreffer gelandet. „Bring me Edelweiss“ verspricht hochkarätige Unterhaltung und stellt gleichzeitig die Frage, wer kreativer ist – der Mensch oder der Computer!" – so Peter Hofbauer.

TERMINE
Täglich außer Sonntag und Montag bis inklusive 22. März 2025
jeweils um 20:00 Uhr / am 8. März zusätzlich um 15:00 Uhr

Karten sind über die Website des Wiener Metropol unter www.wiener-metropol.at erhältlich.

12. - 15. Februar 2025
18. - 22. Februar 2025
25. - 28. Februar 2025
01. März 2025
04. – 08. März 2025
12. – 14. März 2025
22. März 2025

Wiener Metropol
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 55
https://www.wiener-metropol.at/ 
Kartentelefon: 01/407 77 407

 

Ansprechpartner für Rückfragen
Pressefotos zur Presseinformation
    Bring_me_Edelweiss
    Bring me Edelweiss - das 80er Jahre Musical
    Copyright: Peter Burgstaller
    Bring_me_Edelweiss
    Bring me Edelweiss - das 80er Jahre Musical
    Copyright: Peter Burgstaller
    Bring_me_Edelweiss
    Bring me Edelweiss - Das 80er Jahre Musical
    Copyright: Peter Burgstaller
Weitere Pressedownloads zu Bring me Edelweiss.
Weitere allgemeine Pressedownloads zum Kunden.


@AllegriaPR


ALLEGRIA Public Relations