Kunden / Wiener Metropol / Premiere von 'Bring me Edelweiss' – Die brandneue Musical-Eigenproduktion im 80er-Jahre-Stil!

zurück zum Kunden Wiener Metropol

Presseinformation
vom 17. Dezember 2024

Wiener Metropol
Wiener Metropol
Premiere von 'Bring me Edelweiss' – Die brandneue Musical-Eigenproduktion im 80er-Jahre-Stil!

Das Wiener Metropol begeistert mit einer neuen, eigens entwickelten Produktion voller Originalität und Charme. „Bring me Edelweiss – das Musical der 80er“ feiert am 12. Februar 2025 Premiere und entführt das Publikum mitten hinein in die kunterbunte Welt der 80er-Jahre – eine Zeit geprägt von schrillen Outfits, ikonischen Sounds und unbändiger Lebensfreude.

Eine Story voller Witz, Wagnis und 80er-Glamour
Ein Wiener Comedy-Gespann und ein Girl-Duo aus München schließen sich nach beruflichen Rückschlägen zu einer neuen Formation zusammen: BÖF…Die bayrisch österreichische Freundschaft. Als nun hoffnungsvolle neue Formation basteln die vier an den Songs für ihr erstes Album. Dabei folgen sie den Tipps eines Buchs, das das Geheimnis verrät, wie man schnell und sicher an die Spitze der Hitparaden kommt. Ein ehrgeiziges Unterfangen. Aber so leicht, wie sich das im Ratgeberbuch liest, ist es in der Praxis bei weitem nicht.

Außerdem haben da auch noch die jeweiligen Manager ein Wörtchen mitzureden – ein deutsch/österreichisches „Seltsames Paar“, das nur selten einer Meinung ist...Da weht schon ein Hauch von KI durch den Glamour Rock der 80er Jahre. Vor allem dann, wenn es um die Zukunft der Popularmusik geht. Für Thorsten ist es der Computer. Der Manager aus Wien hält dem entgegen: „Was der Mensch an Technik gewinnt, das verliert er an Natur!“

Die Besetzung von "Bring me Edelweiss – Das Musical der 80er" besteht aus einer eingespielten Gruppe von herausragenden Künstler:innen. Mit dabei sind Dagmar Bernhard, Elisabeth Blutsch, Cornelia Mooswalder, Stefan Bleiberschnig, Vincent Bueno, Martin Oberhauser, Boris Pfeifer und Markus Richter. Gemeinsam hauchen sie dem Wiener Metropol Leben ein und bringen den Geist der 80er Jahre zurück.

Das Kreativteam setzt sich aus erfahrenen Köpfen zusammen, die die Produktion durch ihre Erfahrung glänzen lassen. Die Regie übernimmt Irene Marie Höllwerth, während Elisabeth Blutsch für die Choreografie verantwortlich ist. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Valentin Oman, und für Kostüm sowie Bühnenbild zeichnet Ilona Glöckel verantwortlich.

Das Allroundtalent Christian Deix
Neben zahlreichen Musikzitaten aus den 80er Jahren hat Christian Deix zwölf neue Kompositionen im Sound dieses stilprägenden Jahrzehnts für "Bring me Edelweiss" komponiert und arrangiert. Der vielseitige Musiker, Produzent und Schauspieler prägte als Gründer der Band "Espresso" die heimische Musikszene und arbeitete mit Größen wie Falco, Stefanie Werger, Flying Pickets und der Ersten Allgemeinen Verunsicherung zusammen. Als Co-Produzent des goldprämierten Albums "Musik aus Ameriga" zeigte er sein kreatives Talent und mit der Formation "Insieme" begeistert er bis heute das Publikum. Für sein künstlerisches Schaffen wurde Deix 2024 mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Niederösterreich ausgezeichnet, das ihm von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreicht wurde.

"Bring me Edelweiss - das Musical der 80er" wird eine Show, in der die größten Hits der 80er auf pure Leidenschaft treffen. Mit jedem Song werden Erinnerungen geweckt und eine Atmosphäre geschaffen, die mitreißt, bewegt und das Publikum zum Feiern einlädt – da hält es niemanden mehr auf den Sitzen!

TERMINE
12. - 15. Februar 2025
18. - 22. Februar 2025
25. - 28. Februar 2025

Wiener Metropol
1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 55

https://www.wiener-metropol.at/ 

Ansprechpartner für Rückfragen
Pressefotos zur Presseinformation
    Bring_me_Edelweiss
    Bring me Edelweiss
    Copyright: Peter Burgstaller
    Bring_me_Edelweiss
    Bring me Edelweiss
    Copyright: Peter Burgstaller
    Bring_me_Edelweiss
    Bring me Edelweiss
    Copyright: Peter Burgstaller
Weitere Pressedownloads zu Bring me Edelweiss.
Weitere allgemeine Pressedownloads zum Kunden.


@AllegriaPR


ALLEGRIA Public Relations